DEVOPS WEITERGEDACHT
Das Framework PAK für individuelle, wiederverwendbare Automatisierungen dient als sinnvolle Ergänzung zu gängigen DevOps-Praktiken. Nachweislich lassen sich mit der Automatisierungslösung Komplexität, Zeit und Kosten in der Entwicklung reduzieren sowie Entwicklerakzeptanz und Qualität steigern. In PAK sind elf Jahre PMT-Entwicklungserfahrung aus der Serienentwicklung für Steuergerätesoftware eines OEMs eingeflossen – auf Basis dieses Know-hows wurde PAK neu entwickelt und setzt dort an, wo vergleichbare Lösungen aufhören: Es rückt den Entwickler in der DevOps-Pipeline in den Fokus.

IHRE BENEFITS
ENTWICKLER
- Mehr Zeit für die eigentliche Entwicklertätigkeit
- Vermeidung von Prozessoverhead in der Entwicklung
- Verfügbarmachung eigenentwickelter Automatisierungslösungen für das Team oder die gesamte Organisation
PROZESSOWNER UND PIPELINE-ENTWICKLER
- Jederzeit verlässliche Einhaltung aller Prozess-, Methoden- und Tool-Vorgaben
- Sicherstellung definierter Mindeststandards von Entwicklungsartefakten vor Commit
- Höhere Qualität und Traceability durch Automatisierungen
MANAGEMENT
- Skalierbare Automatisierungslösung für alle nicht-wertschöpfenden Tätigkeiten
- Schnelleres Onboarding neuer Mitarbeiter
- Gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit
CONNECTORS

MEHR ÜBER PAK
USER VOICES

JÜRGEN MEYER
LEITER
SOFTWAREENTWICKLUNG
„PAK sorgt für ein effizienteres Zusammenarbeiten und entlastet mein Team in der täglichen Arbeit. So steigt neben der Mitarbeiter auch die Kundenzufriedenheit.“

STEFAN GUHL
EXPERT
SOFTWAREENTWICKLUNG
„Wir haben PAK maximal individualisierbar und nutzerfreundlich gestaltet und eine Automatisierungs-
lösung geschaffen, die den Entwickler in der DevOps-Pipeline in den Fokus stellt.“

SIMON HETTWER
LEITER
SOFTWAREENTWICKLUNG
„Durch PAK sind alle unsere Prozesse stabiler und schneller. Die Automatisierungen auf Entwicklerebene sorgen für unterbrechungsfreie und klar strukturierte Arbeitsabläufe.“