ELEKTRIK/ELEKTRONIK.

Ob autonomes Fahren, Elektromobilität, HMI oder Connectivity – die Elektrik / Elektronik nimmt einen immer höheren Wertschöpfungsanteil bei der Fahrzeugentwicklung ein. Automobile Megatrends verstärken die Vernetzung im Fahrzeug und erhöhen die Anforderungen an Automotive Elektronik. Wir unterstützen dabei mit umfassendem Know-how, modernen Tools und zertifizierten Prüfeinrichtungen. Unsere ASAP Spezialisten für Elektronikentwicklung stehen von der ersten Idee bis zur serienreifen Produktion mit umfassendem technischem Know-how entwicklungsbegleitend zur Seite. 

SYSTEMS ENGINEERING.

Auf dem Weg zu intelligenten und vernetzten Automotive Produkten und Funktionen von morgen sind wir verlässlicher Entwicklungspartner: Als selbständiges Gesamtgewerk übernehmen wir die Entwicklung von Systemen, Funktionen und Bauteilen. Dabei setzen unsere Experten alle Aufgaben eigenverantwortlich um – vom Konzept, über Anforderungsmanagement und Systemarchitektur, bis hin zur Realisierung. Die Sicherstellung einer durchgängigen Traceability von Produkten ist für uns selbstverständlich – wir arbeiten stets nach gängigen Automotive Normen und Standards wie A-SPICE und FuSi. Durch die Nutzung von Synergien innerhalb der ASAP Gruppe zeichnen wir uns durch ganzheitliches Systemdenken aus und bieten alle Leistungen vom Automotive Systems Engineering bis zur Softwareentwicklung aus einer Hand. Wir verstehen das Fahrzeug mit allen zugehörigen Komponenten und Funktionen und verknüpfen dieses Wissen disziplinübergreifend. So übernehmen wir die Erstellung und Erweiterung von Systemarchitekturen sowie die Erstellung und Bewertungen von Lastenheften und Funktionsspezifikationen. Wir übernehmen auch die System-, Funktions- und Bauteilverantwortung sowie Aufgaben rund um Applikation und Datensatzmanagement. Dabei begleiten wir von der Realisierung, über die Homologation bis hin zur Markteinführung der Mobilitätsprodukte der Zukunft.

Details zu _Headline_

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.   

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet,

TEST & INTEGRATION.

Maximale Durchgängigkeit zeichnet unsere Leistungen im Bereich Test und Integration aus – so erarbeiten wir stets ganzheitliche Lösungen nach höchsten Qualitätsansprüchen und entsprechend aller gängigen Normen und Richtlinien. Durch das ausgeprägte Gesamtverständnis unserer Experten für Integrationstests meistern wir die Herausforderungen, die mit der steigenden Komplexität der Elektronik im Fahrzeug einhergehen. Megatrends wie Connectivity, E-Mobilität und Autonomes Fahren sowie das gesamte Fahrzeug-Ökosystem inklusive Backend-Systemen und Car2X haben wir dabei immer im Blick. So agieren wir als Entwicklungspartner bei allen Schritten bis zur finalen Freigabe. Von SIL über HIL bis hin zum Gesamtsystem – wir verifizieren und validieren komplexe elektronische Komponenten, Module und Systeme. Dabei nutzen wir unter anderem automatisierte intelligente Testmethoden sowie auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Systeme und Algorithmen. Mit unserem tiefgreifenden Know-how rund um Testplanung, Fehlermanagement, Testautomation sowie Testdurchführung und Analyse in unterschiedlichen Domänen führen wir Projekte zum Erfolg. Durch automatisierte Testfälle sorgen wir für erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse in der Entwicklung sowie maximale Qualitätssicherung.

details zu TEST & INTEGRATION

Nina - Projektleiterin.

Akzente setzen: Das Team rund um Nina betreut mehr als 30 verschiedene Steuergeräte – von Klima- über Komfortelektronik bis hin zum schlüssellosen Fahrzeugzugang. „Als neutrale Prüfinstanz testen meine Kolleginnen und Kollegen die Funktionen von RGB-LED-Modulen“, erzählt die Projektleiterin Test Integration. Diese sind Teil der Ambiente-Beleuchtung und lassen das Fahrzeug im Bereich der Fußräume, Türen, Mittelkonsole und Instrumententafel in verschiedenen Farben erstrahlen. „Noch bevor ein Fahrzeug zur Verfügung steht, führen wir Messungen durch und nutzen dafür ein Messsystem, das aus Ulbricht-Kugel und Spektrometer besteht. So lassen sich Farbabweichungen unter dem Einfluss von Temperatur und Spannung ermitteln“, erklärt die Physikerin.  „Für uns liegt die Herausforderung darin, die ordnungsgemäße Funktion der Steuergeräte über den Zeitraum der Vorserienentwicklung bis zur Freigabe einzuplanen, zu koordinieren und sicherzustellen“, erklärt Nina.

TEST SYSTEMS.

Im Bereich Test Systems übernehmen wir alle Aufgaben von dem Konzept, der CAD-basierten Planung und domänenübergreifenden Umsetzung, über die Integration in bestehende Testlandschaften bis hin zu Weiterentwicklung, Wartung, Pflege, Service und anschließenden Systemarchitektur-Upgrades. Zum einen bieten wir schlüsselfertige Lösungen zur Funktionsabsicherung mit Schwerpunkt Komfort- und ADAS/AD-Funktionen. Den Automatisierungsgrad der Prüfsysteme gestalten wir dabei durch unser modulares, skalierbares und erprobtes Baukastensystem ganz individuell nach kundenspezifischen Anforderungen. Zum anderen konzeptionieren, konstruieren und fertigen wir Automotive Test Systems für Zuverlässigkeits- und Lebensdauererprobungen von elektronischen und mechanischen Komponenten. Darüber hinaus entwickeln wir Individualprüfstände als maßgeschneiderte Sonderlösungen für besondere Einsatzzwecke.

details zu TEST SYSTEMS

Jürgen - Entwicklungsingenieur.

Viva la Mexico: ASAP Mitarbeiter Jürgen war für ein Kundenprojekt drei Wochen in Nordamerika. Gemeinsam mit einem Kollegen hat er dort den Laboraufbau für ein SUV-Modell in Betrieb genommen. „Über mehrere Monate haben wir in unseren Projekträumen am Standort Ingolstadt den SUV-Prüfstand unseres Kunden aufgebaut und den Transport nach Mexiko organisiert. Um sicherzustellen, dass die verschiedenen Bauteile auch im Verbund funktionieren, haben wir alle Steuergeräte und Komponenten miteinander vernetzt und das Gesamtsystem in Mexiko zusammen mit dem Kunden in Betrieb genommen.“ Dass am Ende seiner Arbeit ein fertiges Produkt entsteht, in dem viel Herzblut und Energie steckt, macht den Elektrotechniker stolz. „Die Inbetriebnahme des Prüfsystems in Mexiko und die Schulung der Mitarbeitenden vor Ort waren ein unvergessliches Erlebnis.“

BORDNETZ.

Mit unserer einzigartigen Durchgängigkeit in der Bordnetzentwicklung bieten wir alle Leistungen entlang des gesamten Entwicklungsprozesses von der Architektur bis zum Verbau aus einer Hand: Angefangen bei der Auslegung der Bordnetzarchitektur und Konzeptdefinition über die Elektrologik und die Erstellung des Schaltplans bis hin zur Leitungsverlegung und Komponentenentwicklung. Wir haben Experten für alle gängigen und geforderten Entwicklungstools und unterstützen beim Aufbau von Prototypen- und Musterleitungssätzen. Darüber hinaus beherrschen wir sowohl die virtuelle Absicherung, als auch die physische Erprobung als Basis für Freigabeprozesse. Zudem haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Bordnetzentwicklung effizienter zu gestalten und durch den Einsatz eigenentwickelter Software zu automatisieren. So sind wir verlässlicher Entwicklungspartner für das Fahrzeugbordnetz künftiger Fahrzeuggenerationen. 

details zu BORDNETZ

Robert – Leiter Modulmanagement.

„Als einer der ersten Mitarbeitenden im Team Bordnetzentwicklung habe ich die Anfänge hautnah miterlebt. Ich konnte in viele Themen hineinschnuppern, mich aktiv einbringen und ein gutes Netzwerk aufbauen. Heute ist es toll zu sehen, was wir in den vergangenen Jahren gemeinsam geschafft haben: von drei Mitarbeitern Ende 2011 sind wir heute auf 300 Mitarbeitende im Bordnetz in ganz Deutschland angewachsen. Das macht wirklich stolz!“ Robert, Leiter Modulmanagement in der Bordnetz Entwicklung.

Aktuelles zu Elektrik/Elektronik.

Artikel
AR HUD

Adaption eines ADAS Testing-Ansatzes für die Infotainment-Absicherung

Interview
ASAP GRUPPE & SIGL BORDNETZ DESIGN GMBH

Interview mit Stefan Schmidt, Bereichsleiter Bordnetz bei der ASAP Gruppe, und Reinhold Sigl, Technischer Leiter der Sigl Bordnetz Design GmbH

News
Prüfsysteme der ASAP Gruppe für Integrationstests

Die ASAP Gruppe, Entwicklungspartner der Automobilindustrie, konzeptioniert und fertigt für ihre Kunden schlüsselfertige Wirkketten- und…

News
Standorterweiterung

Die ASAP Gruppe setzt ihren Wachstumskurs fort: Der Entwicklungspartner der Automobilindustrie hat am Standort Ingolstadt seine Kapazitäten erneut…

News Elektrik/Elektronik

Einsteigen - Durchstarten.

Leidenschaft für die Elektrotechnik ausleben und Innovationen realisieren? Im Bereich Elektrik | Elektronik wird die Automobilindustrie von morgen konstruiert, geformt und umgesetzt. Von Requirement Engineering, über Funktions- und Softwareentwicklung bis hin zur Systemintegration – lass uns gemeinsam die Mobilität neu erfinden.

Jobs Elektrik/Elektronik

X
News
Sie interessieren sich für unsere aktuellen Projekte, neuesten Entwicklungen und wichtigsten Unternehmensnews? Dann melden Sie sich für unseren ASAP Newsletter an.
Jetzt anmelden