Mit der Kooperation zwischen der ASAP Gruppe und der fka haben sich zwei Unternehmen gefunden, bei denen die Megatrends der Automobilindustrie seit jeher im Mittelpunkt stehen. In potentiellen Forschungs- und Vorentwicklungsprojekten sowie Serienentwicklungsprojekten wollen die Unternehmen zukünftig verstärkt zusammenarbeiten und ihre Leistungsfähigkeit in den Fokusthemen E-Mobilität, ADAS/AD und Connectivity so weiter vorantreiben. Im Vordergrund stehen dabei die Nutzung von Synergien und Bündelung von Kompetenzen zur Schaffung des größtmöglichen Nutzens nicht nur auf Seiten beider Unternehmen, sondern insbesondere auch auf der Kundenseite: Durch ihre Kooperation erweitern ASAP und die fka die Durchgängigkeit ihrer jeweiligen Leistungen, ihre technologischen Ressourcen, Kapazitäten und Prüfstands-Infrastrukturen sowie ihr Netzwerk.
„Mit ihrem klaren Fokus auf zukunftsorientierte Technologien der Automobilindustrie ergänzen sich die ASAP Gruppe und die fka nicht nur kulturell, sondern auch fachlich hervorragend“, so Neisen. „Durch unsere Kooperation schaffen wir eine gemeinsame Basis für weiteres Wachstum beider Unternehmen und nochmals gesteigerten Nutzen für unsere Kunden. Zielsetzungen unserer Kooperation sind zusätzlich die beidseitige Erweiterung der Erprobungs- und Vertriebskapazitäten und schlussendlich auch die gemeinsame Erschließung von Neukunden.“ Kotte ergänzt: „Die ASAP Gruppe erfüllt alle unsere Voraussetzungen für einen starken Kooperationspartner. Getreu unseres Mottos ‚creating ideas & driving innovations‘ entwickeln wir bei der fka eine sichere, effiziente und begeisternde Mobilität der Zukunft für unsere Kunden – in Kooperation mit ASAP können wir dabei unsere Leistungsstärke und unser Spektrum an fachlicher Expertise nochmals erweitern. Als Automotive-Experte bringt ASAP das nötige Verständnis für die Kundenbedürfnisse und einen ganzheitlichen Blick auf die Fahrzeugentwicklung sowie das entsprechende Netzwerk mit.“
Über die fka
Die fka ist seit 40 Jahren international als innovativer Entwicklungsdienstleister für die Mobilitätsindustrie bekannt. Die Welt durch das Entwickeln von Ideen und Kreieren von Innovationen anzutreiben, ist das Leitbild welches sich das 160 Mitarbeiter*innen starke Team der fka auf die Fahne geschrieben hat. Das Team um den Geschäftsführer Jens Kotte beflügelt die Leidenschaft für eine effiziente, sichere und faszinierende Mobilität. Als eine der ersten Firmen am Aachener Campus bewies das Spinn-Off des Instituts für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen University früh Weitblick. Interdisziplinäre Kompetenz rund um die Mobilität und technologische Visionen sind in Kombination mit den Vorteilen des inspirierend kreativen Standortes der Treibstoff der fka. Ideen, Innovationen und einzigartige Methodenkompetenz werden zu fundierten und abgesicherten Lösungen geformt, die den Kunden der fka bei vielfältigen Fragestellungen den notwendigen Vorsprung verschafft. Ein komplettes Dienstleistungsspektrum, das von der Beratung und Konzeption über die Simulation und Konstruktion bis hin zum Prototypenbau und zur experimentellen Erprobung reicht, bildet hierbei die Grundlage. Mit dem Leitspruch „creating ideas & driving innovations“ hat das Team schon jetzt die Mobilität der Zukunft stets vor Augen. www.fka.de